Welche Erde ist gut für Cannabis? Kann ich einfach Blumenerde aus dem Baumarkt nehmen? Was, wenn Schimmel in der Erde ist?“ – Wenn du dir gerade solche Fragen stellst, bist du nicht allein. Cannabis Erde ist ein heißes Thema bei allen Growern, egal ob Anfänger oder Pro. In diesem Artikel bekommst du die wichtigsten Antworten – kompakt, ehrlich, verständlich. Und ja, es gibt sogar ein Video, in dem wir dir zeigen, wie wir unsere eigene Erde produzieren!
Was ist eigentlich Cannabis Erde?
Der Begriff „Cannabis-Erde“ meint nicht irgendein Wunderprodukt mit Hanfaufkleber – es geht um ein optimiertes Pflanzsubstrat, das speziell auf die Bedürfnisse von Cannabispflanzen abgestimmt ist. Gute Grow-Erde ist:
- luftig-locker (damit die Wurzeln atmen können)
- leicht vorgedüngt (aber nicht überladen)
- frei von Schädlingen & Schimmel
- im pH-Bereich 6,0–6,5
Kann man Cannabis Erde im Baumarkt kaufen?
Kurze Antwort: Jein. Baumärkte bieten meist günstige Blumenerde an – aber die ist oft:
- zu schwer und schlecht durchlüftet
- falsch vorgedüngt oder zu salzhaltig
- nicht steril (Schimmelgefahr!)
Tipp: Wenn du aus dem Baumarkt kaufen willst, achte auf torfreduzierte Bio-Erde und mische sie mit Perlit, Kokos oder Wurmhumus, um Struktur und Nährstoffhaushalt zu verbessern.
Welche Erde ist die beste für Cannabis?
Das hängt von deinem Setup ab – aber diese Typen performen immer gut:
- Grow-Erde aus dem Fachhandel: Extra für Cannabis konzipiert. Ideal für Anfänger.
- DIY-Mix: z. B. 40 % Kokos, 30 % Torf, 20 % Wurmhumus, 10 % Perlit + Mykorrhiza
- Bio-Erde (Outdoor): Wichtig: keine Pestizide oder Müllanteile
Wie feucht sollte Cannabis Erde sein?
Die Erde sollte nie dauerhaft nass oder komplett trocken sein. Faustregel: Gießen, wenn die obersten 3 cm trocken sind. Drück mit dem Finger leicht in die Erde – fühlt sie sich kühl und trocken an, ist es Zeit fürs Wasser.
Schimmel in der Cannabis Erde – was tun?
Weißer Schimmel auf der Oberfläche ist oft harmlos (z. B. Myzel), aber wenn er stinkt oder tief sitzt → Alarmstufe rot!
- nicht mehr gießen, Erde abtrocknen lassen
- mit Zimt oder Neemöl behandeln
- bei starkem Befall: Erde austauschen!
📹 Video: Unsere eigene Cannabis-Erde – Blick hinter die Kulissen
Neugierig, wie wir unsere Erde mischen und worauf wir achten? Dann schau dir unser YouTube-Video an – transparent, ehrlich, dreckig
FAQ – häufige Fragen zur Cannabis-Erde
- Wo kann ich Cannabis Erde kaufen? → Online bei Growshops, oder im Fachhandel vor Ort. Baumarkt = nur mit Know-how.
- Was ist der beste pH-Wert für Cannabis Erde? → Zwischen 6,0 und 6,5
- Welche Erde für Cannabissamen? → Keimlinge lieben lockere, nährstoffarme Erde oder Light-Mix
- Wie viel Erde pro Pflanze? → Indoor mind. 7–11 Liter, Outdoor 20–50 Liter
- Welche Erde ist für Indoor-Grows geeignet? → Grow-Erde mit lockerer Struktur, steril & pH-stabil
Fazit: Gute Cannabis-Erde = gesunde Pflanzen
Ob du Anfänger bist oder schon ein paar Ernten hinter dir hast – die Erde ist die Basis deines Erfolgs. Spare nicht an der falschen Stelle. Wenn du keine Lust auf Experimente hast, kauf hochwertige Grow-Erde. Oder mix sie selbst. Oder – noch besser – schau dir unser Video an und sieh, wie wir es machen. 🚀
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.