Hey Grower! 🖖 Du schaust besorgt auf deine Pflanzen und siehst gelbe Blattspitzen? Keine Panik – das passiert den Besten. Deine Pflanzen sprechen mit dir, und gelbe Spitzen sind sozusagen ihr dezentes „Bro, irgendwas läuft hier nicht ganz rund“. In diesem Artikel erfährst du, was die häufigsten Ursachen sind und wie du das Problem easy wieder in den Griff bekommst.
Gelbe Blattspitzen bei Cannabis – was bedeutet das?
Blätter sind quasi die Gesundheitsanzeige deiner Pflanze. Werden die Spitzen gelb, ist das oft ein frühes Warnsignal: Entweder sie bekommen zu viel oder zu wenig von irgendwas. Wichtig: Gelbe Blattspitzen sind was anderes als komplett gelbe Blätter – letzteres ist meist schon ein Zeichen für ein größeres Problem oder einfach natürliche Alterung.
Die häufigsten Ursachen für gelbe Blattspitzen
1️⃣ Überdüngung (Nutrient Burn)
Du liebst deine Pflanzen – klar. Aber zu viel Liebe in Form von Dünger endet oft in verbrannten Blattspitzen. Vor allem mineralische Dünger können schnell zu „Nutrient Burn“ führen. Typisch: Die Spitzen werden gelb oder sogar braun und trocknen ein.
- Was tun? Erstmal spülen (pH-angepasstes Wasser, 2-3x das Topfvolumen), dann weniger düngen. Weniger ist oft mehr!
2️⃣ pH-Wert Probleme
Dein Boden- oder Wasser-pH ist der Türsteher deiner Pflanze. Ist der nicht korrekt, blockiert er bestimmte Nährstoffe – auch wenn sie eigentlich da wären. Ergebnis: gelbe Spitzen oder Blätter.
- Optimal: Erde 6,0-7,0 / Hydro 5,5-6,5.
- Lösung: pH messen & gegebenenfalls mit Up/Down anpassen.
3️⃣ Hitzestress oder Lampenbrand
Zu nah dran ist auch Mist. Lampen, egal ob LED oder HPS, können Blätter verbrennen. Meistens zeigen sich die Schäden zuerst an den Spitzen.
- Lösung: Abstand checken (LED: 40-60 cm, HPS: 50-80 cm je nach Wattzahl) und Umluft verbessern.
4️⃣ Luftfeuchtigkeit zu hoch oder zu niedrig
Die Luftfeuchte spielt bei der Transpiration eine große Rolle. Zu trocken? Die Pflanze verliert zu viel Wasser, zieht Nährstoffe schneller hoch – Burn! Zu feucht? Schlechte Verdunstung, Wurzeln gammeln.
- Optimal: Vegi 60-70%, Blüte 40-50%.
5️⃣ Wurzelprobleme & Staunässe
Wer ständig gießt, „ertränkt“ die Wurzeln. Ohne Sauerstoff nehmen sie keine Nährstoffe auf, es kommt zu gelben Spitzen & Co.
- Lösung: Gieß nur, wenn die obersten 2-3 cm trocken sind, und sorge für gute Drainage.
Wann solltest du dir wirklich Sorgen machen?
Wenn sich das Gelb schnell ausbreitet, ganze Blätter oder neue Triebe betroffen sind oder die Pflanze insgesamt schlapp macht, solltest du handeln. Mach Fotos, dokumentiere die Entwicklung und frag notfalls in einem Grow-Forum oder bei einem erfahrenen Buddy nach.
Praktische Tipps: So bekommst du wieder saftig grüne Blätter
- Regelmäßig pH & EC messen – mach’s dir zur Routine.
- Gieß lieber seltener, aber durchdringend.
- Nutze ein Hygrometer & Thermometer, um Klima im Auge zu behalten.
- Beim Düngen: lieber langsam steigern, statt volle Ladung direkt zu Beginn.
FAQ – schnelle Antworten für ungeduldige Grower
- Sind gelbe Blattspitzen immer Überdüngung? Nein, kann auch pH, Hitze oder Luftfeuchte sein. Schau dir das Gesamtbild an.
- Soll ich die gelben Spitzen abschneiden? Nein. Die Pflanze verwertet darin noch Nährstoffe. Erst abschneiden, wenn sie völlig trocken & tot sind.
- Hilft Spülen bei jedem Problem? Nein, nur bei Salz- & Dünger-Überladung. Bei falschem pH musst du pH-Korrektur machen, nicht spülen.
Fazit
Also keine Panik, Grower! Gelbe Blattspitzen sind meistens nur ein kleiner Warnschuss. Wenn du früh reagierst, bleibt’s bei ein paar gelben Härchen und du kannst dich am Ende trotzdem über fette, gesunde Buds freuen. Happy Growing! 🌱
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.